“Get out of your mind into your life!”
Mit Akzeptanz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu neuen Lösungen

„Leiden gehört zum Leben dazu.“

Dieser zugegeben erstmal nicht sehr fröhlich stimmende, dem Buddhismus entlehnte Satz ist einer der Kernsätze der ACT, der „Akzeptanz- und Commitment Therapie“. Mit der jüngsten, modernsten Form der Verhaltenstherapie schauen wir uns gemeinsam an, was ist – im Hier und Jetzt.

Meist sind es immer wieder dieselben Grübeleien, dieselben Ängste, dieselben Problemschleifen, dieselben Vermeidungs- oder Kompensationstaktiken. Allein: Tragfähige Antworten oder eine Lösung findest Du nicht für all das, was sich immer wieder breit macht in Deinen Gedanken oder Deinen Gefühlen. Du drehst Dich im Kreis und kommst nicht weiter – das macht Dich wütend, erschöpft und laugt Dich immer mehr aus.

Mit neuen Sichtweisen zu neuen Möglichkeiten

Mit der ACT zeige ich Dir, wie du all dem begegnen kannst: mit Akzeptanz, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Du entwickelst einen neuen, anderen Blick auf das, was Dich „leiden“ lässt im Leben und findest neue Wege, damit umzugehen. Und sie dadurch vielleicht auch zu lösen.

 

Unser gemeinsamer Weg 

Anders als in der tiefenpsychologischen Psychotherapie richten wir unseren Blick nicht zurück in die Vergangenheit, sondern vielmehr in die Zukunft und fragen: Sind die Gedanken, die ich gerade habe, nützlich? Bringen mich meine Gefühle näher an das Ziel, das ich erreichen möchte? Oder eher nicht? Und wenn nicht, wie kann ich dann mit hinderlichen Gedanken und Gefühlen umgehen? Das mit dem Abstellen klappt ja meistens nicht sehr gut …

Genauso wie die Integrative Psychotherapie bietet die ACT einen ganzheitlichen Ansatz. Durch die Integration von Achtsamkeit und Werteorientierung ist die ACT viel mehr als „nur“ die modernste (und wirksamste) Form der Verhaltenstherapie. 

Sie fordert Dich heraus, eine reflektierte, achtsame Haltung Deinem Leben gegenüber einzunehmen und fördert ein umfassendes Verständnis von mentaler Gesundheit und seelischem Wohlbefinden.

Mit der ACT zu arbeiten bedeutet, nicht nur mit Deinen Symptomen zu arbeiten, sondern auch mit Deinem Herzen. Sie ist zutiefst menschlich, mitfühlend, zuversichtlich und gleichzeitig offen, klar und zielgerichtet.

Du kommst an einem Punkt in Deinem Leben nicht weiter und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht? Dann vereinbare gerne ein kostenfreies Erstgespräch und lass uns schauen, wie ich Dich unterstützen kann.